Teilen macht reich – Mehr ist noch nicht genug!
Mut teilen Im letzten Beitrag ging es schon um das Thema “Teilen macht reich. Und noch viel mehr.” Wenn ich damals geahnt hätte, was dieser Beitrag bewirken würde, wäre ich vielleicht vorsichtiger...
View ArticleSicherheit und Sinn – Die heimlichen Gründerväter von sinnvollFÜHREN
sinnvollFÜHREN – Den Namen haben wir für unser kleines Unternehmen aus mehreren Gründen ausgewählt – und sind damit heute, nach knapp 2 Jahren unseres Bestehens, glücklicher, als wir es jemals erhoffen...
View ArticleLaterale Führung – Die helle Seite der Macht
Derzeit entstehen in vielen Organisationen und Vereinen vermehrt netzwerkartige Formen der Zusammenarbeit. Thematisch relevante Expertinnen und Experten kooperieren dort in Projekten unabhängig von...
View ArticleCoaching in der modernen Führung
Coaching in der modernen Führung ist Toolkit Nummer Eins, folgt man den Vorträgen auf einschlägigen Konferenzen und Blogartikeln zum Thema. Das ist auch durchaus passend, wenn man bestimmte Regeln und...
View ArticleAusbildung zum “Lösungsfokussierten Coachen und Beraten”
Im September 2018 startete der erste Durchgang des sinnvollFÜHREN-Ausbildungslehrgangs für “Lösungsfokussiertes Coachen und Beraten” in Wien. Die Idee dazu gibt es schon lange. Jetzt freuen wir uns...
View ArticleSelbstorganisation in agilen Teams und darüber hinaus
In vielen Schriften zum Thema Agilität heißt es, das Besondere an agilen Teams sei u.a. deren Fähigkeit (und Möglichkeit) zur Selbstorganisation. Das klingt meist so, als ob die Teams vor der...
View Article4 Tipps für deine Neujahrsvorsätze
Alle Jahre wieder ist es ein beliebter Brauch, mit guten Vorsätzen ins neue Jahr zu starten. Heute Nacht haben wir sogar einen Jahrzehnt-Wechsel vor uns. Wie sieht es aus? Sind deine Neujahrsvorsätze...
View ArticleDas war das lösungsfokussierte Summer Retreat 2021
Lösungsfokussiertes Summer Retreat – Arbeitsurlaub am Irrsee Bereits zum zweiten Mal fand dieses Jahr das SF Summer Retreat am oberösterreichischen Irrsee statt. Dort trafen wir uns mit insgesamt 18...
View ArticleDie 3D-Welten Methode im Teamworkshop
Was ist die 3D-Welten Methode? Die 3D-Welten Methode von Janek Panneitz wurde entwickelt, um auf spielerische Weise ein gemeinsames Bild von komplizierten Zusammenhängen zu erstellen. Sie eignet sich...
View ArticleUnterschied zwischen Gruppe und Team – 6 Tipps für erfolgreiche Teamentwicklung
Die moderne Arbeitswelt strotzt nur so von Fachbegriffen, Methoden und Modellen zur Arbeit mit Teams, wie Teambuilding oder Teamentwicklung – und natürlich Team-Performance: Reifegradmodell, Team...
View Article